…die Bewirtschafter
Es wohnen derzeit drei Generationen der Familien Gebhardt und Kradolfer auf dem Betrieb. Bewirtschaftet wird der Hof von der „mittleren“ Generation: die erste ist im wohlverdienten Ruhestand und die dritte geht noch zur Schule. Die Betriebsleiter werden zeitweise unterstützt von Mitarbeitern, Zivildienstleistenden, Praktikanten und freiwilligen Helfern.
…und den Hof Untere Tüfleten
Der Hof liegt in einem Tal und ist umgeben von Wiesen, Wald und Felsbändern. Die Lage ist teilweise schattig, eher feucht und die Flächen nur zu einem kleinen Teil eben. Es ist ein klassischer Grünlandbetrieb. Hauptbetriebszweig ist die Mutterkuhhaltung mit Rindvieh, ergänzt durch 50 Legehennen. Weitere tierische Bewohner sind Katzen, Honigbienen, ein paar Schafe und – vorübergehend – Schweine. Der Ackerbau beschränkt sich auf Kartoffeln und Kunstwiese mit wenig Getreideanbau und Gemüse. Eine grosse Anzahl Hochstamm-Obstbäume bereichert die Landschaft sowohl für die Obstgewinnung, als auch für Besucher und die Artenvielfalt.
…unsere weiteren Arbeitsbereiche
Der Hof bietet Schulklassen die Möglichkeit im Rahmen von Tagesausflügen oder Projekten (Siehe: schub.ch), aber auch von Time-out oder Nachmittagsbetreuung verschiedene Aspekte der Landwirtschaft und Natur kennen zu lernen. Dieser Bereich wird zur Zeit von Wolfgang Unger betreut (Siehe: schul-hof.ch/hofpaedagoge). Der Hof bietet ausserdem einen betreuten Arbeitsplatz an im Rahmen des Vereins Anfora an.